Willkommen

In diesem Jahr feiert der Weltstand
sein 30-jähriges Bestehen!

1993 wurden vor der Evangelischen Kirche am Markt in Hombruch das erste Mal fair gehandelte Produkte verkauft.
Dieses Team der Weltgruppe bereitet für den 03. September 2023 die Feier zum 30-jährigen Jubiläum vor:

So sah es heute auf unserem Arbeitstisch aus:

Ganz aktuell:
„Unsere“ fünf Hochbeete sind im Stadtteil Hombruch aufgestellt!
In der Domänenstraße stehen die Hochbeete.
Salate, Gemüsepflanzen und Erdbeerpflanzen können im nächsten Jahr geerntet werden.
Jeden Tag bleiben Leute aus Hombruch und anderen Stadtteilen stehen und staunen.
Vor wenigen Tagen wurden die Bürger-Gärten eröffnet!

Die Westfälische Rundschau hat dieses Ereignis bereits mit einem Presseartikel der Öffentlichkeit vorgestellt:
In diesem Jahr

Wer möchte ehrenamtlich mitarbeiten?
Treffen für Interessierte …

… am Weltstand vor der
ev. Kirche am Markt Hombruch, Harkortstraße 55
immer an Markttagen
Mittwoch, 10 – 12 Uhr
Samstag, 09 – 13 Uhr

Wir engagieren uns

… für Armutsbekämpfung, gerechte und auskömmliche Entlohnung,

… für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der landwirtschaftlichen
Produktion im weltweiten Süden.

Am Weltstand vor der ev. Kirche in der Hombrucher Fußgängerzone verkaufen wir zur Marktzeit fair gehandelte Waren, vor allem Kaffee und Tee, Schokolade, Nüsse, Honig, Textilien, Körbe.

Sie können uns unterstützen

… Mittwochs von 10 bis 12 und Samstags
von 9 bis 11 und 11 bis 13 Uhr
an unserem Weltstand vor der ev. Kirche am Markt
Hombruch, Harkortstraße 55

Das ist uns wichtig:

Der Fotograf Heiner Möller spendet einen Teil des Verkaufserlöses seines Kalenders mit Reisefotos

Durch den Verkauf des Jahreskalenders mit Reisefotos von Heiner Möller kann im Januar 2022 eine Spende von 1000 € zugunsten des Ambulanzbootes in Bolenge, Demokratische Republik Kongo, an eine Vertreterin des Bolengeprojektes übergeben werden:

Das Ambulanzboot fährt ca. sechs mal im Jahr über den Kongo und seine Nebenflüsse zu unzugänglichen Dörfern. Dort werden dann die Medizinzelte aufgebaut. Die Menschen warten bereits dort und werden dann medizinisch versorgt. Die Ärzte des Projektes sind in der Lage, auch schwierige Operationen durchzuführen.
Hier ist das Ambulanzboot im Original:


weiter lesen

Bereits im Jahr 2021 konnte eine Spende durch den Kalenderverkauf zugunsten des Ambulanzbootes übergeben werden.
Öffentliche Anerkennung
Agenda-Siegel_2020

Das Siegel ist dem Weltstand erneut verliehen worden.

Ehrenamtliche Mitarbeit

Haben Sie den Wunsch, bei uns mitzuarbeiten, informieren wir Sie gerne über mögliche Tätigkeiten.
Z.B. zwei Stunden zu von Ihnen gewählten Zeiten beim Verkauf mithelfen. Oder: 30 Minuten beim Aufbau oder Abbau mithelfen.
Sprechen Sie uns zu den Verkaufszeiten vor der Marktkirche in Hombruch an oder Sie schreiben uns an
weltstand-do-hombruch@t-online.de


Unser Anspruch I

Verkaufen.
Den Erzeugerfamilien
im Globalen Süden auskömmliche Preise ermöglichen
(s. unsere Warenliste).

Unser Anspruch II

Spenden.
Projekte im Globalen Süden
unterstützen
(z.B. „Kinder in Rio).

Unser Anspruch III

-Informieren
Die Öffentlichkeit durch Jahresprojekte für den Fairen Handel interessieren (z.B. Wege zur Nachhaltigkeit).

Unser Anspruch IV

-Netzwerke knüpfen

Es ist Zeit für einen Tapetenwechsel

Weitermachen wie bisher ist keine Option, wenn wir alle und unsere nachfolgenden Generationen auf diesem Planeten ein gutes Leben führen wollen.

Allein die ökologische Krise drängt uns zu einem schnellen Handeln.

Die EU will bis 2050 klimaneutral werden – doch das wird nicht reichen.
Weiter lesen