Aktionstag 3

weiter lesen

Um 11 Uhr wird eine engagierte Dame besonders geehrt. Mitten in der Corona-Pandemie bot sie dem Weltstand ihre selbst gestrickten Socken (rd 100 Stück) als Spende für die Corona-Geschädigten des Fairen Handels an. Sie steht beispielhaft dafür, was jede:r für eine faire Gestaltung der Zukunft tun kann.

Die Socken in allen Größen fanden  bei den Kund:innen des Weltstands großes Interesse. So kam eine Spendensumme von über 1000 € zusammen.

Weitere Teilnehmende sind die Parents for Future Dortmund. Sie tragen zur Veranstaltung eine eindrucksvolle Ausstellung zum Thema Klimawandel bei. Vor der Ev. Kirche am Mark ist sie  zu besichtigen.

Mit den großformatigen Plakaten möchten Dortmunder Eltern  die Anliegen ihrer Kinder unterstützen und zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel für uns alle hat.

Die Klönbank von Evelin Büdel darf bei so einer kommunikativen Veranstaltung nicht fehlen.  Alle sind eingeladen, gemeinsam über eine faire Zukunft in Zeiten des Klimawandels zu sprechen.

Der Weltstand Hombruch  informiert gern über zahlreiche weitere Nachhaltigkeitsinitiativen in Dortmund. Sie alle können zeigen, dass zahlreiche Dortmunder:innen sich für eine faire und nachhaltige Zukunft engagieren.

Zusätzlich lädt der Weltstand Hombruch zu Mitmachaktionen ein.

Alle Veranstaltungen finden selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Hygienerichtlinien statt.

Die Faire Woche wird veranstaltet vom Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband e.V. und Fairtrade Deutschland e.V. – in diesem Jahr bereits zum 20. Mal. 

Die Veranstalter rechnen trotz der Corona-Pandemie mit rund 2.000 Veranstaltungen bundesweit. Unter anderem werden Vertreterinnen und Vertreter von Produzentenorganisationen in Videobotschaften berichten, wie der Faire Handel dazu beiträgt, menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Produkte aus Fairem Handel sind in 900 Weltläden, mehr als 40.000 Bioläden, Supermärkten, Discountern und Bäckereien sowie in über 20.000 Cafés und Restaurants erhältlich. Der Faire Handel schafft Perspektiven für rund 2,5 Mio. Kleinproduzierende und ihre Familien weltweit und hat im Jahr 2020 in Deutschland einen Umsatz von 1,8 Mrd. Euro erreicht.

Weitere Informationen:

www.weltstand-do-hombruch.org
www.fairewoche.de

Kontakt:

weltstand-do-hombruch@t-online.de

Forum Fairer Handel